Botulinum-Toxin (Botox) ist eine Substanz, welche in unterschiedlichen Bereichen der Medizin eingesetzt wird.
In der Proktologie wird dieses Medikament vorrangig bei zwei Erkrankungen benutzt:
- Analfissur: Hierbei wird durch eine einmalige Applikation von Botox in den Schließmuskel die Muskulatur dauerhaft entspannt und es kommt zu eine
Abheilung des Afterrisses. Vorteil gegenüber der Standardtherapie ist die einmalige Anwendung gegenüber einer 6 wöchigen Salbentherapie.
- Chronischer Beckenbodenschmerz: In Einzelfällen kann durch die Injektion von Botox in die Beckenbodenmuskulatur über eine dauerhafte muskuläre
Entspannung zur Schmerzreduktion und Heilung führen.
In beiden Fällen muss das Medikament vom Patienten selbst bezahlt werden.